Aktuelles
Ausgezeichnete MINT-Förderung im Kreis Olpe: zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel
Das zdi-Netzwerk Kreis Olpe begeistert seit über fünf Jahren mit seinen Angeboten Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Na ...
DigitalWerkstatt startet mit Bildungskonferenz
Nach gut einem Jahr war es endlich so weit. Am 2. November 2021 nahm die DigitalWerkstatt, das Medienzentrum des Kreises Olpe, den Betrieb auf. Die Räume befind ...
IHK Siegen fördert MINT-Bildung im Kreis Olpe
2020 förderte die Industrie- und Handelskammer Siegen zum sechsten Mal in der Region innovative Projekte, die geeignet sind, Kindern und Jugendlichen die Them ...
Fortbildung: „Kinder für Handwerk und Technik begeistern“
Wie kann man Kinder schon im 1. und 2. Schuljahr für Technik begeistern? Mit dieser Frage beschäftigten sich Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ...
zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für erfolgreiche Arbeit
„Wir alle bekommen mit, dass uns die Themen Gesundheit, Digitalisierung und Klimaschutz nachhaltige Veränderungen bringen. Mit Blick auf die aktuellen und viel ...
Schüler betätigen sich als Filmemacher
Sechs Jungen und sechs Mädchen der 10. Klasse der Hanseschule Attendorn lernten unter Anleitung von Fachleuten die Grundlagen der Videotechnik. Thomas Loris, G ...
St. Agatha Grundschule zum 5. Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Seit vielen Jahren gehört das Erforschen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fest zum Alltag der St. Agatha Grundschule. Für ihr ...
Austauschtreffen zum Projekt „Werkzeugkasten“
Zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Grundschulen und Offenem Ganztag im Kreis Olpe trafen sich im Kreishaus zum Austausch über das Projekt „Werkzeugka ...
IHK Siegen fördert Talent-Check im Kreis Olpe
Die Anforderungen des zukünftigen Berufslebens an die Jugendlichen von heute verändern sich rasant. Dies greift der Talent-Check 2019 mit einer Themen-Station ...
Erster MINT-Tag der weiterführenden Schulen im Kreis Olpe
Die Herstellung von Kunststoffen aus Naturprodukten, die Programmierung eigener Apps, der Bau von solargetriebenen Holzautos, Roboter aus Lego – das ist nur ei ...