Aktuelles
Austauschtreffen zum Projekt „Werkzeugkasten“
Zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Grundschulen und Offenem Ganztag im Kreis Olpe trafen sich im Kreishaus zum Austausch über das Projekt „Werkzeugka ...
IHK Siegen fördert Talent-Check im Kreis Olpe
Die Anforderungen des zukünftigen Berufslebens an die Jugendlichen von heute verändern sich rasant. Dies greift der Talent-Check 2019 mit einer Themen-Station ...
Erster MINT-Tag der weiterführenden Schulen im Kreis Olpe
Die Herstellung von Kunststoffen aus Naturprodukten, die Programmierung eigener Apps, der Bau von solargetriebenen Holzautos, Roboter aus Lego – das ist nur ei ...
Volksbanken unterstützen Grundschulen bei der MINT-Förderung
Die Idee, Kinder schon früh für Technik und Handwerk zu begeistern, ist bei fast allen Grundschulen im Kreis Olpe angekommen. Um dies nachhaltig und mit entspr ...
Förderverein „MINT-Bildung im Kreis Olpe“ nimmt Arbeit auf
Der im Jahr 2018 gegründete Verein besteht aus folgenden Gründungsmitgliedern: Arbeitgeberverband für den Kreis Olpe e.V. (Stephan Stracke; 1. Vorsitzender), K ...
Energie entdecken, erforschen, erleben
Im Rahmen der Treffen des MINT-Schulnetzwerks der weiterführenden Schulen des Kreises Olpe fand eine mehrstündige Informations- und Experimentierveranstaltung ...
Den Fachkräftenachwuchs im Fokus
Einen Roboter zusammenbauen, lernen wie die Technik von Bewegungsmodulen und intelligenten Sensoren funktioniert und anschließend das Hightech-Spielzeug per App steuern …
Erste „Zukunftswerkstatt Ausbildung“ im Kreis Olpe
Was macht gute Berufsorientierung aus? Muss ich wirklich studieren, wenn ich Abitur mache? Brauche ich wirklich einen höheren Abschluss um beruflich erfolgreich zu sein? …
Staatssekretär Kaiser überreicht dem zdi-Netzwerk Kreis Olpe Qualitätssiegel
Für seine erfolgreiche Arbeit ist das zdi-Netzwerk Kreis Olpe mit dem Qualitätssiegel 2018 der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation (zdi) ausgezeichnet worden …
Siebtklässler checken ihre Talente
„Talente entdecken – Interessen wecken“ – unter diesem Motto stand der Talent-Check, an dem sich insgesamt 520 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse beteiligten …