Willkommen im
Regionalen BildungsnetzwerkMINT OLPE
Sie arbeiten als Lehrerin oder Lehrer an einer Schule oder Bildunsgeinrichtung im Kreis Olpe? Sie suchen immer wieder neue Wege, wie sie jungen Menschen die MINT-Fächer näherbringen können?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Vernetzen Sie sich mit anderen MINT-Engagierten.

Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.000 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa.
Im ganzen Land verteilt gibt es inzwischen mehr als 40 zdi-Netzwerke und über 60 zdi-Schülerlabore.
Warum MINT-Bildung?
- weil Entdecken und Forschen Spaß macht
- weil MINT unser gesamtes Leben prägt
- damit Kinder und Jugendliche die Welt verstehen lernen
- damit der Fachkräftenachwuchs gesichert ist
Schon in jungen Jahren die Begeisterung für die Welt der Naturwissenschaft und Technik zu wecken, dieser Aufgabe hat sich die MINT-Bildung im Kreis Olpe verpflichtet.
Interesse wecken und vertiefen, Kompetenzen entdecken und fördern, Chancengleichheit ermöglichen – mit diesen Grundsätzen erweitert das Regionale Bildungsnetzwerk nun seit fast 10 Jahren kontinuierlich seine Angebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entlang der Bildungskette.
Die MINT-Bildung im Kreis Olpe unterstützt Projekte zur MINT-Förderung entlang der gesamten Bildungskette.
MINT-BILDUNG
IM KREIS OLPE
Durch das zdi-Netzwerk Kreis Olpe werden bereits bestehende Angebote zur MINT-Bildung entlang der Bildungskette systematisch verstetigt und vorhandene Kompetenzen gebündelt.
Mit dem Haus der kleinen Forscher für Kindergarten- und Grundschulkinder, MINT-Fortbildungen für Lehrkräfte aus Grund- und weiterführenden Schulen sowie MINT-Angeboten im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung für Jugendliche finden gezielte Angebote zur MINT-Bildung entlang der Bildungskette statt.
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Schule sollen die Maßnahmen zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Zukunft stärker aufeinander abgestimmt, entlang der gesamten Bildungskette weiterentwickelt und gemeinsam vorangetrieben werden.
Thematische Schwerpunkte
- kontinuierliche und nachhaltige MINT-Bildung entlang der Bildungskette
- Vernetzung von Schulen mit Unternehmen, Hochschulen und außerschulischen Lernorten
- Berufe und Studiengänge in naturwissenschaftlich-technischen Zukunftsfeldern praxisnah erleben
Mehr als 770 zumeist jugendliche Interessierte blickten hinter die Kulissen von insgesamt 68 Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben
Die „Woche der Unternehmen“ vom 22. bis 25. September wurde noch besser angenommen als im Vorjahr. So lockte die vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreise ...
zdi-Netzwerk des Kreises Olpe erhält erneut das zdi-Qualitätssiegel
Bei einem Community-Event am 12. September 2025 bekamen die 47 zdi-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen das zdi-Qualitätssiegel 2025 überreicht. Die feierliche ...
Vierte „Woche der Unternehmen“ im Kreis Olpe – 68 Ausbildungsbetriebe stellen sich vor
Die „Woche der Unternehmen“ konnte im vergangenen Jahr die Teilnehmendenzahlen erneut steigern: 66 Unternehmen in allen sieben Städten und Gemeinden des Kr ...
Der Förderverein
MINT-BILDUNG
im Kreis Olpe unterstützt unterschiedlichste MINT-Angebote entlang der gesamten Bildungskette vom Kindergarten bis zum Übergang in den Beruf/Studium.