
Bei einem Community-Event am 12. September 2025 bekamen die 47 zdi-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen das zdi-Qualitätssiegel 2025 überreicht. Die feierliche Übergabe fand im Lokschuppen Bielefeld statt. Überreicht wurde das Siegel von Britta Bollmann, Gruppenleiterin im zuständigen Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Das zdi-Qualitätssiegel würdigt die Arbeit der Netzwerke und unterstreicht, dass sie sich in besonderer Weise für die außerschulische Förderung junger Menschen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in Nordrhein-Westfalen einsetzen.
Anerkennung für erfolgreiche Arbeit
Britta Bollmann betonte, das zdi-Qualitätssiegel sei eine Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit in den Regionen. Mit ihrer Arbeit setzten die Netzwerke Maßstäbe – für die außerschulische MINT-Bildung und langfristig für die Fachkräftesicherung und Innovationskraft in Nordrhein-Westfalen, sagte Bollmann. zdi.NRW entfalte seine Wirkung nicht nur regional, sondern werde europaweit als starkes MINT-Netzwerk wahrgenommen.
Ausgezeichnete MINT-Bildung in NRW
Das Qualitätssiegel wird jährlich vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen an die zdi-Netzwerke vergeben, die vereinbarte Qualitätskriterien erfüllen. Qualitätskriterien für eine nachhaltige MINT-Bildung in der Region sind unter anderem bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische Angebote, die regionale Vernetzung und ein kontinuierlich hochwertiges außerschulisches MINT-Bildungsangebot.
zdi-Community-Event 2025
DasCommunity-Event stand in diesem Jahr im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW (Zukunft durch Innovation.NRW). Neben der Qualitätssiegelübergabe bot das Event Austauschformate zu aktuellen Herausforderungen in der MINT-Bildung, einen Impulsvortrag zum Jahresthema „Ernährung der Zukunft“ und viel Raum für Vernetzung und Diskussionen. Rund 160 Teilnehmer:innen waren vor Ort. Seit 20 Jahren bringen die NRW-weit in jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt vertretenen zdi-Netzwerke Kinder und Jugendliche mit MINT in Kontakt – ob im zdi-Schüler:innenlabor, bei Ferienkursen, in Schulprojekten oder bei Berufsorientierungsformaten.
Pressefoto: zdi-Qualitätssiegelübergabe
Fotonachweis: © zdi.NRW