Über uns

Titel

Text

Warum MINT-Bildung?

  • weil Entdecken und Forschen Spaß macht
  • weil MINT unser gesamtes Leben prägt
  • damit Kinder und Jugendliche die Welt verstehen lernen
  • damit der Fachkräftenachwuchs gesichert ist

Schon in jungen Jahren die Begeisterung für die Welt der Naturwissenschaft und Technik zu wecken, dieser Aufgabe hat sich die MINT-Bildung im Kreis Olpe verpflichtet.

Interesse wecken und vertiefen, Kompetenzen entdecken und fördern, Chancengleichheit ermöglichen – mit diesen Grundsätzen erweitert das Regionale Bildungsnetzwerk nun seit fast 10 Jahren kontinuierlich seine Angebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entlang der Bildungskette.

Die MINT-Bildung im Kreis Olpe unterstützt Projekte zur MINT-Förderung entlang der gesamten Bildungskette.

MINT-BILDUNG

IM KREIS OLPE

Durch das zdi-Netzwerk Kreis Olpe werden bereits bestehende Angebote zur MINT-Bildung entlang der Bildungskette systematisch verstetigt und vorhandene Kompetenzen gebündelt.

Mit dem Haus der kleinen Forscher für Kindergarten- und Grundschulkinder, MINT-Fortbildungen für Lehrkräfte aus Grund- und weiterführenden Schulen sowie MINT-Angeboten im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung für Jugendliche finden gezielte Angebote zur MINT-Bildung entlang der Bildungskette statt.

Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Schule sollen die Maßnahmen zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Zukunft stärker aufeinander abgestimmt, entlang der gesamten Bildungskette weiterentwickelt und gemeinsam vorangetrieben werden.

Thematische Schwerpunkte
  • kontinuierliche und nachhaltige MINT-Bildung entlang der Bildungskette
  • Vernetzung von Schulen mit Unternehmen, Hochschulen und außerschulischen Lernorten
  • Berufe und Studiengänge in naturwissenschaftlich-technischen Zukunftsfeldern praxisnah erleben